Seit dem 1. Oktober 2023 erhalten neue Stipendiatinnen und Stipendiaten bis zu einem Jahr lang 1.200 Euro monatlich statt wie bisher 1.000 Euro pro Monat. Bei der Geburt eines Kindes kann das Stipendium um drei Monate verlängert werden. Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Elterngeld beziehen, können das Stipendium bis zu 12 Monate pausieren. „Damit können Gründerinnen und Gründer sich auf ihre innovative Geschäftsidee konzentrieren“, sagt Michael Fark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die Vergabe erfolgt dezentral und unbürokratisch über die Gründernetzwerke in Nordrhein-Westfalen.
Michael Fark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Seit dem 1. Oktober 2023 erhalten neue Stipendiatinnen und Stipendiaten bis zu einem Jahr lang 1.200 Euro monatlich statt wie bisher 1.000 Euro pro Monat. Bei der Geburt eines Kindes kann das Stipendium um drei Monate verlängert werden. Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Elterngeld beziehen, können das Stipendium bis zu 12 Monate pausieren. „Damit können Gründerinnen und Gründer sich auf ihre innovative Geschäftsidee konzentrieren“, sagt Michael Fark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die Vergabe erfolgt dezentral und unbürokratisch über die Gründernetzwerke in Nordrhein-Westfalen.